**1. Allgemeine Hinweise**
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unserer Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis, etwa durch das Kontaktformular.
---
**2. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze**
Matthias Ureidat
Feldstraße 3 A
21354 Bleckede
Telefon: +49 176 480 955 16
E-Mail: [solar.beratung.ureidat@gmail.com](mailto:solar.beratung.ureidat@gmail.com)
---
**3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten**
**Kontaktformular**
Wenn Sie uns per Formular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
**Rechtsgrundlage** für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation mit Interessenten).
---
**4. Hosting & Verarbeitung durch onepage.io**
Diese Website wird über **onepage.io** gehostet. Die eingegebenen Daten (z. B. aus dem Kontaktformular) werden auf den Servern von onepage.io verarbeitet. Zudem erhebt onepage interne Statistiken wie Besucherzahlen, Seitenaufrufe oder Verweildauer. Dabei werden keine Cookies von Drittanbietern oder externe Dienste wie Google Analytics verwendet.
**Hinweis zur Auftragsverarbeitung:**
Mit dem Anbieter besteht ggf. ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.
---
**5. Cookies & Einwilligungstool**
Auf unserer Website wird ein **erweitertes Cookie-Banner** eingesetzt. Sie haben beim Besuch der Seite die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen oder Ihre Einwilligung für bestimmte Kategorien (z. B. Statistik) zu erteilen oder zu verweigern.
Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist § 25 Abs. 2 TTDSG. Für alle anderen Cookies erfolgt die Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG.
---
**6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung**
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z. B. Anfragen über das Kontaktformular, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https\://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
---
**7. Ihre Rechte als betroffene Person**
Sie haben im Rahmen der DSGVO jederzeit das Recht auf:
* Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
* Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
* Löschung (Art. 17 DSGVO)
* Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
* Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
* Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Bitte richten Sie Ihre Anfragen an:
**[solar.beratung.ureidat@gmail.com](mailto:solar.beratung.ureidat@gmail.com)**
---
**8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde**
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt, steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu. Zuständig ist z. B. der Landesdatenschutzbeauftragte Niedersachsen:
[www.lfd.niedersachsen.de](https://www.lfd.niedersachsen.de)
---
**9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung**
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.